REALCLOUD gewinnt mit SoftEd System einen neuen Competence Partner Bronze und baut damit sein ECO Partnernetz weiter aus

Ab sofort verstärkt das 1990 als Ingenieurgesellschaft für Software gegründete Unternehmen SoftEd Systems das ECO Partner System von REALCLOUD. Seit Anbeginn konzentriert sich der Dienstleister darauf, seine Kunden bei der praktischen Anwendung neuer IT-Technologien zu unterstützen. Hierfür setzt SoftEd Systems auf die Leistungsbausteine IT-Beratung, Projektierung und Entwicklung. Ergebnis sind individuelle Lösungen rund um den Aufbau von IT-Infrastrukturen über Software bis hin zu IT-Trainings.

REALCLOUD-Plattform stellt die Basis

Einen seiner Aufgabenschwerpunkte sieht der IT-Dienstleister darin, Kunden beim Übergang in die Cloud zu begleiten. Diese folgen im Rahmen ihrer Digitalisierungsinitiativen zunehmend dem Mantra „Cloud first“. Dementsprechend stehen Lösungen hoch im Kurs, mit denen sich Cloud-Services sicher und flexibel über Provider mit Georedundanz in Deutschland nach BSI-Standards beziehen lassen. REALCLOUD bietet hierfür die Plattform, SoftEd hingegen steuert und koordiniert die Projekte seiner Kunden. Zu den Aufgaben zählen dabei unter anderem Beratung, Konzeption, Bereitstellung und technischer Support.

Ein Pluspunkt für Kunden ist dabei nicht nur, dass sie weiterhin mit dem ihnen vertrauten Ansprechpartner zusammenarbeiten. Sondern aus einer Hand ein komplettes Paket an „as a Service“- (aaS) Leistungen erhalten. Das Spektrum ist breit und reicht von Datensicherung, Filesharing und Web Collaboration und die Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management) über Asset Management und Monitoring bis hin zu PaaS, WaaS oder Twincore IP/TKaaS reichen.

„Die Partnerschaft mit REALCLOUD ist ein wichtiger Baustein unseres kontinuierlich wachsenden Cloud-Angebotes. Aus zahlreichen Projekten wissen wir, dass Cloud-Services einen erheblichen Wertbeitrag für die IT unserer Kunden liefern können. Sei es als dezidierte Lösung für beispielsweise Entwicklungs- und Testaufgaben oder als Bestandteil hybrider IT-Architekturen. Hier knüpft die enge Partnerschaft zwischen SoftEd und DELL Technologies an“, so Mathias Täubrich, Geschäftsführer von SoftEd Systems.

Kunden profitieren von gebündelten Stärken und Kompetenzen der Partner

Auch bei mittelständischen Unternehmen geht die Tendenz dahin, künftig in Sachen IT nicht mehr nur auf den Betrieb der eigenen Infrastruktur zu setzen. Infolgedessen wird die Nachfrage nach sicheren und flexibel abrufbaren Cloud-Ressourcen steigen, die in deutschen, hochsicher aufgebauten Rechenzentren vorgehalten werden. Die Partnerschaft mit REALCLOUD ermöglicht SoftEd seinen Kunden die gesamte Palette an heute gängigen Cloud-Services anzubieten. Sei es, um damit spezielle Aufgaben effizienter lösen oder die Stärken hybrider Architekturen ausschöpfen zu können.

„Das hinter dem Erfolg von SoftEd Systems stehende Geheimnis ist sicherlich, dass das Leistungsangebot durchgängig an aktuellsten technologischen Entwicklungen ausgerichtet wurde. So ist der Dienstleister in allen IT-Themenfeldern zu Hause, die Unternehmen heute umtreiben und damit technisch am Puls der Zeit. Mit SoftEd haben wir somit einen weiteren starken Partner an unserer Seite, der neben dreißig Jahren Markterfahrung, daraus resultierendem weitreichenden Know-how rund um IT-Infrastruktur, Software und Training auch noch einen stabilen Kundenstamm mit einbringt“, freut sich René Drescher, Geschäftsführer der REALCLOUD Services GmbH, über die ab sofort anlaufende Zusammenarbeit.

Neue Webinarreihe zum REALCLOUD ECO Partnersystem

Wir möchten unseren Partnern gerne das REALCLOUD ECO Partnersystem näherbringen und bieten Ihnen dafür ab September in dreiwöchigen Schritten kostenlose Webinare an, um unseren Partnern einen einfachen Zugang zu unserem Modell ermöglichen zu können und die einzelnen Partnerstufen vorzustellen.

In der neuen ECO Partner System Webinarreihe stellen wir Ihnen die vielen Vorteile einer Partnerschaft vor und demonstrieren Ihnen, inwiefern Sie von unseren Produkten und Services profitieren können. Erweitern Sie Ihr Portfolio um innovative und maßgeschneiderte Cloud-Lösungen und vergrößern Sie so Ihre Reichweite.

Da die Teilnehmeranzahl pro Webinar auf 20 Plätze limiterit ist, empfehlen wir Ihnen sich rechtzeitig für einen Termin anzumelden!

08. Oktober 2019 // 15:00 – 16:00 Uhr

30. Oktober 2019 // 15:00 – 16:00 Uhr

Die REALCLOUD Services GmbH ist ab sofort Dell Technologies Gold-Partner in der Kategorie Cloudserviceanbieter. Dieser Schritt hebt die bereits bestehende Zusammenarbeit der Unternehmen auf eine neue Stufe und schafft für beide Seiten zusätzlichen Mehrwert. So kann der Enterprise Cloud Service Provider (CSP) seine teils auf Rechen-, Storage- und Backup-Komponenten von Dell Technologies basierende Infrastruktur weiter ausbauen und der steigenden Nachfrage nach Rechenzentrumskapazität und –diensten kostengünstiger begegnen. Dies eröffnet  den ECO-Partnern von REALCLOUD – hierzu zählen IT-Dienstleister, Managed Service Provider, IT-Systemhäuser und Beratungsunternehmen – die Möglichkeit, ihren Kunden künftig ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten und dieses kontinuierlich auszubauen.

Dell Technologies profitiert hingegen davon, dass seiner mittelständischen Klientel hierzulande mit REALCLOUD eine lokale Alternative zu den großen Public-Cloud-Betreibern für die Umsetzung ihrer Cloud-Projekte zur Verfügung steht. Dies ist  ein entscheidender Punkt, da Unternehmen bei der Verlagerung ihrer IT in die Cloud neben niedrigen Einstiegskosten unter anderem Wert darauf legen, dass der CSP nach hiesigen Standards zertifizierte Rechenzentren auf deutschem Boden betreibt und EU-DSGVO-konform arbeitet.

Neue Umsatzchancen dank Cross-Selling

Das CSP-Programm ist darauf ausgelegt, zertifizierte Partner beim Ausbau ihres Service-Angebots zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch das Erschließen neuer Ertragsquellen zu steigern. Die Bereitstellung der hierfür erforderlichen Produkte zu attraktiven Konditionen, regelmäßige Schulungen, die Bereitstellung von Marketing- und Vertriebs-Tools sowie Finanzmitteln für die Umsetzung von Marketing-Aktivitäten sind dabei nur ein Teil des Ganzen. Hinzu kommt, dass der Hersteller seinen hierfür in Frage kommenden Kunden aktiv Lösungen der CSP-Partner anbietet, Mitarbeiter für deren Verkauf vergütet werden sowie Dell Technologies Solution Provider ebenfalls Services der für das Cloud Partner Connect-Programm qualifizierten CSPs weiterverkaufen dürfen. Umgekehrt profitiert Dell Technologies von REALCLOUDs ECO Partner System als zusätzlichem Vertriebsweg.

„Die Partnerschaft mit Dell eröffnet allen Beteiligten neue Umsatzchancen und legt damit den Grundstein für gemeinsames Wachstum. So profitieren wir als unabhängiger Cloud Provider davon, dass wir unsere Services künftig auch den Kunden des Herstellers anbieten können. Dass die Dell ECO Partner den Vertrieb und die Implementierung übernehmen ist für uns ein weiterer Pluspunkt“, erläutert René Drescher, Geschäftsführer der REALCLOUD Services GmbH, die beiden Seiten durch die Zusammenarbeit entstehenden Vorteile.

Infrastructure as a Service und Cloud Backup

Bei seinen Rechenzentren setzt REALCLOUD unter anderem auf Dell Technologies-Infrastrukturkomponenten, angefangen von Netzwerklösungen bis hin zu Server-, Storage- und Backup-Systemen. ECO-Partner können die Ressourcen flexibel abrufen, um ihre eigene Umgebung oder die ihres Endkunden zu erweitern. Dabei stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, die von der reinen Anmietung, dem Management in Eigenregie bis hin zum Manged Hosting seitens REALCLOUD reichen.

Ein auf Dell Technologies-Produkten basierender Angebotsschwerpunkt ist die georedundante Datensicherung einschließlich Archivierung und Disaster Recovery. Hierfür kommen die Data Domain-Systeme des Herstellers zum Einsatz, wahlweise direkt beim Endkunden oder in den Rechenzentren von REALCLOUD in Berlin und Frankfurt am Main. Dabei werden der Proof-of-Concept, Migration und Managed Services von den ECO-Partnern erbracht.

REALCLOUD ist aufgenommen in den Kreis der Cloud Service Provider (CSP) von Dell Technologies in Deutschland. Die REALCLOUD verfolgt im Rahmen des Programmes einen noch größeren Mehrwert für Partner und Endkunden im Cloudsegment zu schaffen.

Als unabhängiger deutscher Cloud Service Provider arbeitet das Team der REALCLOUD eng mit dem CSP Programm Managern der Dell Technologies zusammen, um die wachsende Nachfrage von Datacenter Kapazitäten in der Private Cloud sowie kostengünstigen und sicheren Cloud Backuplösungen zu bedienen. Dell Technologies ist Marktführer im Bereich der Deduplizierungstechnologie für Backuplösungen.

REALCLOUD hat die Erfahrung gemacht, dass viele Mittelstandskunden besonders auf niedrige Eintrittskosten achten. Sowohl der Standort wie auch die Rechenzentrumszertifizierungen spielen bei der Verlagerung der Daten und IT-Lösungen in die Cloud eine entscheidende Rolle.

Roman Mohry, Head of Global Alliances Deutschland, betont: „Mit der REALCLOUD als Cloud Service Provider haben wir einen Partner gewonnen, der sich mit seinen zwei Rechenzentren optimal auf die Anforderungen unserer mittelständischen Kunden einstellen kann und bei Bedarf auch zusammen mit weiteren Dell Technologies Partnern Projekte und Migrationen effektiv und kostengünstig umsetzt. REALCLOUD ist dabei fokussiert auf die optimale Planung, die schnelle und sichere Implementierung und den Betrieb von Backup-Kapazitäten, die sich leicht skalieren lassen.“

Backup als Einstieg in die Cloud

Viele Kunden der REALCLOUD machen ihre ersten Clouderfahrungen mit der Verlagerung des Backups in die Cloud. Die Anwendungsszenarien für ein Backup in der Cloud sind dabei ganz unterschiedlich: von der einfachen Tape-Ablöse über ein einem georedundantes Cloudbackup bis hin zum Full-Managed-Backup mit Disaster Recovery.

Erster Schritt ist stets ein Proof of Concept. Basierend auf der Bestandsanalyse und der Beschreibung des Zielszenarios mit den entsprechenden Komponenten, wie Datenvolumen SAN, Datenvolumen Backup (mit Deduplizierung), verwendete Technologien (Backup-Software, etc.) und Replikation, kann der Umzug des Backups in die Cloud innerhalb von 4 Wochen erfolgen. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Partner aus dem REALCLOUD ECO Partner System.

„Mit der Dell EMC Partnerschaft beschleunigen wir unser Marktwachstum und können gemeinsam mit unseren ECO Partnern für Endkunden sichere Cloud Services anbieten. Die Vielseitigkeit in den Backuplösungen mit den Data Protection Lösungen von Dell Technologies ermöglicht es den Endkunden verschiedenste kostengünstige, sichere und nachhaltige Einstiegsszenarien in das Cloud Backup zu nutzen.“, so René Drescher, Geschäftsführer der REALCLOUD Services GmbH.

Zum Dell Technologies CSP Partnerprogramm

Das Cloud Service Provider Programm ist Teil eines umfassenden Dell Technologies Partnerprogramms. In diesem Bereich investiert Dell Technologies besonders in Partner, die im Markt mit Managed Services und Cloudlösungen erfolgreich sind und unterstützt diese vielfältig, um Kunden maximale Flexibilität bei der Auswahl von lokalen Services rund um die Lösungen von Dell Technologies zu ermöglichen.

Einen besonderen Bestand dieses Programms bildet das Ökosystem, in dem Dell Technologies insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Partnern fördert. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Partnern passt REALCLOUD perfekt in das Dell Technologies CSP Ökosystem.

Das REALCLOUD ECO Partnersystem wächst weiter und begrüßt die mentIQ GmbH als Competence Partner im REALCLOUD ECO Partnersystem.

mentIQ konzipiert, realisiert und unterstützt intelligente Lösungen für effizientes und zukunftsweisendes Daten- und Informationsmanagement. Unser Portfolio erstreckt sich von der Beratung der Kunden zu künftigen Datenmanagement Strategien über den Vertrieb und die Realisierung entsprechender Lösungen wie Speichern, Bewegen und Finden, Backup/Recovery und Archivierung von Daten, bis hin zu Services, die es unseren Kunden ermöglichen, mehr Wert aus solchen Lösungen zu erlangen.

Um die steigende Kundennachfrage nach Datenmanagementlösungen in einer sicheren Private Cloud Umgebung gerecht zu werden, hat die mentIQ sich für REALCLOUD als sicheren Cloud Provider mit Georedundanz in Deutschland nach BSI entschieden.

„Die Anforderungen mittelständischer Unternehmen an Datensicherheit und Verfügbarkeit sind häufig vergleichbar mit denen großer Konzerne. Allerdings haben sie oftmals nicht die gleichen Voraussetzungen in Bezug auf IT-Betrieb und Infrastruktur. Durch die Partnerschaft mit REALCLOUD können wir nun auch diesen Kunden höchste Verfügbarkeit und K-Fall Vorsorge garantieren, ohne dass sie selbst weitere IT-Standorte und entsprechende Systeme betreiben müssen., so Herr Maier, Geschäftsführer der mentIQ GmbH.

Ziel der Partnerschaft ist, den Kunden noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Sicherung der eigenen Daten in die Cloud zu bieten, denn der Mittelstand wird auch im Bereich Datenmanagement zukünftig nicht mehr auf den reinen Eigenbetrieb der notwendigen IT-Infrastruktur setzten. Sichere und flexible Cloud-Ressourcen zur Datensicherung und Wiederherstellung sind gefragt, um die eigene IT zu entlasten und im Disasterfall den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.

 

Partnerkompetenzen mit den eigenen Stärken vernetzen – für den bestmöglichen Service

Mithilfe der vertikalen Vernetzung innerhalb des ECO Partner Systems lässt sich die geballte Innovationskraft von Cloud Services für mehr Kundennähe und unterschiedlichste Kundenbelange nutzen.

„Wir freuen uns mit der mentIQ einen Competence Partner im Bereich Intelligent Data Management gewonnen zu haben.“, sagt René Drescher, Geschäftsführer der REALCLOUD Services GmbH. „Mit einem umfangreichen Know-how in den Bereichen Backup, Archivierung und Storage Management steht uns ein kompetenter und zuverlässiger Partner im Süden Deutschlands zur Seite.“

REALCLOUD bietet seine Lösungen und Services ausschließlich über ein ECO Partner System an. ECO Partner sind IT-Dienstleister, Managed Service Provider, IT-Systemhäuser und Beratungsunternehmen. Alle Partner der REALCLOUD sind in den jeweiligen Produktbereichen herstellerzertifiziert. Der Endkunde wird somit in allen Phasen seines Cloud-Projektes professionell und lokal betreut. Zu den Aufgaben des Partners gehören Weiterverkauf, Beratung, Implementierung und Managed Services.

 

Über die mentIQ

Die mentIQ GmbH  wurde mit speziellem Fokus auf Intelligente Datenmanagement Lösungen und Services von einer Gruppe äußerst erfahrener Datenmanagement Experten gegründet.
Die Klassifizierung von Daten ist der erste und wichtigste Schritt zu einer erfolgreichen Information Lifecycle Strategie (ILM). Ziel ist stets den Kunden, den Wert und die Bedeutung von elektronisch gespeicherten Informationen zu ermitteln. Wir nennen diesen Prozess Information Classification & Management (ICM). Dies bildet die Grundlage für individuelle, kundenspezifische Speicher-Konzepte und maßgeschneiderte Services. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischen Innovationen, wie z. B. De-Duplizierung oder Flash Speicher und Stabilität im Betrieb sowie eine Balance aus konzeptioneller Flexibilität und optimalem Kosten/Nutzen Verhältnis.

Das REALCLOUD ECO Partnersystem wächst weiter und begrüßt die IT-P GmbH als Silver Competence Partner im REALCLOUD ECO Partnersystem.

Bei dem inhabergeführten IT-Dienstleistungsunternehmen IT-P GmbH bekommen die Kunden alles aus einer Hand: Individuell entwickelte Software, Projektunterstützung und Beratung bei der Umsetzung und Entwicklung einer individuellen IT-Strategie: Dabei verbindet die IT-P stets Erfahrung mit Innovation – regionale Kompetenz deutschlandweit!

Um die steigende Kundennachfrage nach Cloudlösungen in einer sicheren Private Cloud Umgebung gerecht zu werden, hat die IT-P sich für REALCLOUD als sicheren Cloud Provider mit zwei Rechenzentrumsstandorten in Deutschland entschieden.

„In REALCLOUD haben wir einen Partner auf Augenhöhe gefunden, der uns das Anbieten von Private-Cloudlösungen besser ermöglicht. Dabei war uns wichtig, einen Partner aus Deutschland mit deutschen Rechenzentren für uns zu gewinnen“, so Carsten Bließen, Director Competence Center Service Management bei der IT-P GmbH.

Ziel der Partnerschaft ist, den Kunden noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Transformation der eigenen IT in die Cloud zu bieten, denn der Mittelstand wird zukünftig nicht mehr auf den reinen Eigenbetrieb der IT-Infrastruktur setzten. Sichere und flexible Cloud-Ressourcen sind gefragt, um die eigene IT schnell an neue Anforderungen anzupassen.

 

Partnerkompetenzen mit den eigenen Stärken vernetzen – für den bestmöglichen Service

Mithilfe der vertikalen Vernetzung innerhalb des REALCLOUD ECO Partner Systems lässt sich die geballte Innovationskraft von Cloud Services für mehr Kundennähe und unterschiedlichste Kundenbelange nutzen.

„Wir freuen uns mit der IT-P einen deutschlandweit aufgestellten Competence Partner gewonnen zu haben.“, sagt René Drescher, Geschäftsführer der REALCLOUD Services GmbH. „Mit einem umfangreichen Know-how in den Bereichen IT-Service Management und Cloud Solutions steht uns ein kompetenter und zuverlässiger Partner in den Regionen Hannover, Essen, Berlin, Mannheim, Chemnitz und Siegburg zur Seite.“

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Weitere Informationen zur IP-T finden Sie unter folgendem Link:

https://www.it-p.de/

Am 06.Juni 2019 ist REALCLOUD zum ersten Mal als Austeller bei dem Sommerfest der PKN Datenkommunikations GmbH vertreten. Gemeinsam schauen wir hinter Buzzwords und Best Practices der Digitalisierung. Viele Events haben eine feste Agenda vorgegeben, dieses kreative Networking Event bietet ihnen eine entspannte Atmosphäre, denn es gibt keine Agenda. Sie selbst entscheiden wann Sie, zu welchen Themen, wen befragen. Vor Ort sind neben der REALCLOUD, auch DellEMC, Citrix, ELO Digital Office, Sonicwall, Nexans, Extreme, WYSE, Unify, Rittal, Rosenberger und SecurEnvoy. Wir freuen uns, Sie ab 16:00 Uhr, bei kühlen Getränken und einem tollen Grillbuffet begrüßen zu dürfen.

 

Die PKN ist ein Competence Partner des ECO Partner System und betreut Kunden in der Umgebung Berlin & Brandenburg, die ihre Lösungen bei uns in die Cloud transformiert haben.

Das Event-Format beleuchtet das Thema Private Cloud aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Beratung, Transformation, Anforderungen an Cloud Provider, Multi Cloud

Starke Partner – spannendes Eventformat

Gemeinsam mit unseren Partnern PKN Datenkommunikation, Cloudibility und e-shelter laden wir Sie am 18. Juni 2019 ein, sich das e-shelter Rechenzentrum in Berlin zeigen zu lassen und gemeinsam mit IT-Experten wichtige Aspekte beim IT-Outsourcing in die Cloud zu beleuchten.

Die Anzahl der Teilnehmer ist für das Event auf 25 Teilnehmer und für den Rechenzentrumsrundgang auf 15 Teilnehmer je Gruppe beschränkt.

Wir empfehlen Ihnen daher sich rechtzeitig anzumelden und sich einen der begehrten Plätze zu sichern!

Ja, es gibt sie noch. Unternehmen die sich trotz der Allgegenwärtigkeit von Buzzwords wie WaaS, Virtual Desktop, Cloud Workplace immer noch nicht mit den Vorteilen oder gar mit der Transformation von Arbeitsplätzen in der Cloud beschäftigt haben.

Oftmals passiert das genau dann, wenn Neuinvestitionen anstehen: Neu Mitarbeiter erfordern neue Arbeitsplätze, veraltete IT-Infrastruktur muss ausgetauscht werden und dann wollen alle auch noch mobil von ÜBERALL arbeiten. Von der sicheren Datenspeicherung unter Berücksichtigung von Compliance mal ganz abgesehen.

Unser aktuelles Whitepaper zum Thema Digital Workplace erläutert Schritt für Schritt was die Vorteile von Arbeitsplätzen aus der Cloud sind und gibt Ihnen hilfreiche Tipps, damit die Planung reibungslos verläuft und die Transformation auch gelingt – ohne, dass die User davon betroffen sind.

Dieses Whitepaper stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung und ist in Zusammenarbeit mit unserem ECO Partner der PKN Datenkommunikations GmbH enstanden.

Die Theorie ist immer super durchgeplant, unkompliziert und strukturiert aber es kommt meistens anders als man denkt. Schnelles Umdenken und effizientes Handeln sind ein must have in schwierigen Situationen. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und lernt aus ihnen, daher sind Erfahrungsberichte Gold wert. Auf der Partner Geschäftsführer Tagung der Synaxon Akademie werden Themen wie Prozessverbesserung, Einkaufsoptimierung, Projektunterstützung sowie Managed Services aus juristischer Sicht angesprochen und wir sind mit dabei! Wir lernen voneinander am besten in dem wir die Sichtweisen des Anderen verstehen. Bei dieser Tagung geht es aber nicht nur um den Wissensaustausch, ein übergeordnetes Ziel ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Partnerunternehmen. REALCLOUD ist immer auf der Suche nach neuen Ideen und Partnern für eine Zusammenarbeit um die übergeordneten Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf wissensdurstige Teilnehmer und den Veranstalter, der mit 25 Jahren Markterfahrung bestimmt einige Tipps für uns hat.

Als Platin-Sponsorpartner schicken wir René Drescher für einen Workshop ins Rennen. Der Titel „Mit Vollgas in die Cloud“ hält was er verspricht und wird Ihnen die Vorteile einer Partnerschaft mit REALCLOUD aufzeigen. Zusätzlich sind wir im Ausstellerbereich vertreten und stehen Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung.

Sie sind ein Teilnehmer der Geschäftsführertagung? Wir freuen uns Sie persönlich kennen zu lernen, falls Sie Interesse an einem Gespräch oder zusätzlichen Informationen haben kontaktieren Sie uns!

Location: Schloß Holte-Stukenbrock

Date: 20.03.2019

Start: 09:00 Uhr